Kursinhalte und Konditionen der Stressprävention

- Kurzer Stresstest zur Ermittlung des persönlichen Stressniveaus
- Stresstheorie
Vermittlung des grundlegenden Wissens zur Entstehung,
Aufrechterhaltung und Abbau von Stress - Denkmuster und Stressempfinden
Stressmodell nach R.Lazarus und ABC-Theorie nach A.Ellis - Gedanken-STOP-Technik
- Entwicklung von realistischer Zielsetzung und Problemlösetechnik
- Konfliktlösende Kommunikation
- Genusstraining
- Grundlagen des Zeitmanagement
- Ressourcenorientiertes Denken
- Vermittlung von einfachen Übungen aus den Entspannungsmethoden des Autogenen Trainings, der Progressiven Muskelentspannung, der Achtsamkeitsschulung nach Kabath-Zinn, sowie Atemübungen und Entspannung durch Imagination.
Der Kurs ist teilnehmerorientiert, persönliche Wünsche können über ein Telefonat oder per Email mitgeteilt werden.
Teilnahmegebühr: 185€.
Eine Teilerstattung über die Krankenkassen nach § 20 SGB V ist möglich.
Teilnehmerzahl: 6-8 Personen
Zeitlicher Umfang: 12 Stunden, aufgeteilt in 4 mal 3 Stunden oder 6 mal 2.
Die Termine bitte telefonisch oder per Email erfragen, sie werden vorzugsweise samstags stattfinden, aber auch andere Termine sind möglich.
Veranstaltungsort:
c/o Praxis Haas
Südliche Alleenstr. 5
71679 Asperg
Präventionskurse können auch für geschlossene Kleingruppen durchgeführt werden.
Voraussetzung für die Kurse ist eine normale körperliche und seelische Verfassung.